Rettungsdienst Technik Noelle

Technikberatung für Rettungsdienste, Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Hersteller
Ihr Partner für Technik, die im Einsatz überzeugt

Rettungsdienst Technik Noelle bietet unabhängige Beratung und das technisches Know‒how für Technik rund um den Rettungsdienst. Wir helfen allen Arten von Rettungsdiensten, Feuerwehren, kommunalen Rettungsdiensten, privaten Rettungsdiensten, Hilfsorganisationen sowie auch Herstellern, wenn es um die Planung, Entwicklung, Konzeptionierung und Beschaffung von Medizintechnik und Einsatzfahrzeugen geht.
Unser Ziel ist es, mehr Sicherheit, bessere Ergonomie und mehr Komfort im Arbeitsalltag zu schaffen. Mit einem neutralen Blick und viel Markterfahrung entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen, die in der Praxis funktionieren.
Egal ob bei Ausschreibungen, Fahrzeugkonzepten oder technischer Ausstattung: Wir beraten unabhängig und finden Lösungen, die für die Anwender passen.
Vier moderne Einsatzfahrzeuge des Rettungsdienstes, ein Rettungswagen, ein Krankentransportwagen und ein Notarztfahrzeug
Technikberatung und Beschaffung für den Rettungsdienst
Technikberatung im Rettungsdienst
Individuelle, herstellerunabhängige Beratung zu Medizintechnik, Ausstattung und Fahrzeuglösungen praxisnah und anwenderorientiert.
Ausschreibungsbegleitung und -erstellung
Professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung öffentlicher oder interner Beschaffungen, klar und neutral.
Fahrzeug- und Ausstattungsplanung
Konzeption und Optimierung von Einsatzfahrzeugen mit Fokus auf Ergonomie, Sicherheit und Funktionalität im realen Einsatz.
Marktanalyse und Lösungsauswahl
Vergleich und Bewertung verfügbarer Technik am Markt für passgenaue Lösungen, die zu Ihren Anforderungen und Budgets passen.
Über uns
Was uns ausmacht
Wir sind unabhängig, kennen den Markt gut und haben ein Auge für das, was im Alltag zählt. Uns ist es wichtig, sichere und praktische Lösungen zu finden, die den Menschen zugutekommen, die damit arbeiten. Seit 2007 entwickelt und beschafft der Gründer technische Lösungen für den Rettungsdienst, auch in großen Stückzahlen für landesweite Flottenlösungen mit hohem innovativen Charakter, die bundesweit Maßstäbe setzen. Er gilt als Ideengeber mit internationaler Erfahrung für moderne Technik im Rettungsdienst. Von diesem Wissen und diesen Erfahrungen können jetzt auch andere Unternehmen profitieren. 2019 wurde dieses Unternehmen zunächst im Rahmen einer Nebentätigkeit gegründet.
Wo wir herkommen
Jan Noelle ist seit 1995 im Blaulichtbereich tätig, angefangen hat er im Ehrenamt einer Hilfsorganisation. Nach Zivildienst und Berufsausbildung als Rettungsassistent und später als Notfallsanitäter war er einige Zeit hauptamtlich im Rettungsdienst in verschiedenen Bundesländern tätig. Im Rahmen des Ambulanzrückholdienstes war er bis Neuseeland unterwegs. Er hat Rettungsingenieurwesen in Köln studiert, danach mehrere Jahre als stv. Leiter Rettungsdienst eines Kreis-Rettungsdienstes im Norden tätig und hat sich dort unter anderem verantwortlich um die Beschaffung spezieller Einsatzfahrzeuge (z.B. Strand-Rettungswagen) gekümmert. 2010 ist er zu einem großen kommunalen Rettungsdienst gegangen und dort 6 Jahre stv. Abteilungsleiter, seit 2017 ist er als Stabsstelle in die Technische Entwicklung gewechselt. Seit 2011 ist er in der Normungsarbeit als Experte für "Krankenkraftwagen und deren medizinisch-technischer Ausstattung" sehr aktiv, seit 2017 auch auf europäischer Ebene. Er kann die Normen daher auch „verstehen“, nicht nur „lesen“. Weitere Unterstützung kommt von Kooperationspartnern und aus dem unfangreichen Netzwerk.
Das zunehmende externe Interesse an der Beratung führte zur Gründung des Unternehmens.


So arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen
1
Bedürfnisse klären
In einem persönlichen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Anforderungen, Ziele und Rahmenbedingungen präzise und lösungsorientiert.
2
Lösungen entwickeln
Wir erarbeiten herstellerneutrale Empfehlungen, entwicklen individuelle Konzepte und unterstützen bei der Ausschreibung.
3
Individuelles Angebot erstellen
Auf Grundlage der Anforderungen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot nach Ihren Bedürfnissen
4
Umsetzen & begleiten
Wir begleiten die Umsetzung, stehen bei Fragen zur Seite und sorgen dafür, dass die Lösungen im Einsatzalltag funktionieren.
Lassen Sie uns Ihre Technik auf das nächste Level bringen !
Sie planen eine Beschaffung, möchten Ihre Ausstattung optimieren oder suchen eine unabhängige Meinung vom Fach?
Dann lassen Sie uns sprechen: Praxisnah, neutral und mit einem klaren Blick für funktionierende Lösungen im Rettungsdienst.
Jan Noelle
Freiberuflicher Berater, Ideengeber, Entwickler
Häufig gestellte Fragen:
Arbeiten Sie herstellerunabhängig?
Ja. Wir beraten grundsätzlich neutral und ohne Vertriebsinteressen. Unser Fokus liegt ausschließlich auf der besten Lösung für Ihre Anforderungen unabhängig vom Anbieter.
Haben Sie Referenzen?
Ja, wir haben in den letzten mehr als 15 Jahren zahlreiche Projekte für Einsatzfahrzeuge und Medizintechnik aller Art durchgeführt, auch international, mit oft zwei bis dreistelligen Stückzahlen je Projekt.
Dazu gehören "Standardfahrzeuge" wie RTW, Notfall-KTW, KTW (Typen EN 1789 A1, A2, B und C), NEF, aber auch hochkomplexe Systeme wie Intensivtransportwagen (ITW), Kommandowagen KdoW, Einsatzleitwagen ELW1 und ELW 1,5, Baby-Intensivtransportwagen, Mannschaftstransportwagen MTW, Schwerlast-RTW. In der Medizintechnik sind es beispielsweise Defibrillations/Monitorsysteme, Beatmungsgeräte, intensivmedizinische Transportlösungen und natürlich auch telemedizinische Komponenten. Bitte sprechen Sie uns für Details an, gerne nennen wir Ihnen vergleichbare Musterprojekte.

Welche Organisationen können Sie beraten?
Wir unterstützen alle Akteure im Rettungsdienstbereich: kommunale Einrichtungen, Feuerwehren, Hilfsorganisationen, private Betreiber sowie Hersteller von Medizintechnik und Fahrzeugsystemen.
Begleiten Sie auch komplette Ausschreibungen?
Ja. Von der Bedarfsermittlung über die technischen Spezifikationen bis zur finalen Vergabe begleiten wir Ausschreibungen gemeinsam mit Ihrer Vergabestelle und / oder juristischer Begleitung umfassend rechtssicher, strukturiert und praxisnah. Eine Rechtsberatung wird nicht durchgeführt, das kann über Kooperationspartner aus unserem Netzwerk erfolgen - ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Wie läuft eine Zusammenarbeit typischerweise ab?
In der Regel starten wir mit einem unverbindlichen Gespräch, klären Ihre Ziele und Rahmenbedingungen, entwickeln ein passendes Konzepte und begleiten die Umsetzung bis zur Indienststellung und darüber hinaus. Dabei können Sie stufenweise wählen, bei welchen Schritten wir Sie begleiten, sei es nur die Konzepterstellung oder vollständig mit allen Phasen der Beschaffung.
Welche Themenbereiche decken Sie ab?
Wir beraten unter anderem zu Fahrzeugkonzepten, Medizintechnik, ergonomischer Ausstattung, Sicherheit im Einsatzdienst und zur Marktübersicht aktueller Produkte inklusive der regulatorischen Anforderungen. Durch tiefgehende Kenntnisse insbesondere der zugehörigen Normen ist sichergestellt, dass Sie immer die optimalen Lösungen erhalten.
© 2025 Sichtkraft Studio. All rights reserved.
This website is not part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, this site is not endorsed by Facebook in any way. Facebook is a trademark of Facebook, Inc. We use Google remarketing pixels/cookies on this site to re-communicate with people who visit our site and ensure that we are able to reach them in the future with relevant messages and information. Google shows our ads across third party sites across the internet to help communicate our message and reach the right people who have shown interest in our information in the past.
Auf dieser Seite befinden sich ausschließlich echte Kunden von mir, die ihr echtes Feedback mit dir teilen. Für dieses Feedback wurde niemand der Kunden bezahlt oder anders vergütet. All die Menschen haben für ihre Ergebnisse gearbeitet – heißt wir können dir keinen Erfolg garantieren. Solche Ergebnisse sind für dich auch möglich, wenn du dir ein kostenloses Beratungsgespräch bei uns sicherst und die mitgegebenen Strategien für dich anwendest.

NOT GOOGLE: This site is not a part of the Google website or Google Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Google in any way.